Die Apotheke in Ihrer Nähe wählen
Die Genossenschafts-Apotheke wurde 1956 gegründet. Der Zweck war die Herstellung von qualitativ hochstehenden Heilmitteln zu günstigen Preisen. 1957 wurde in der Neuengass-Passage die erste Apotheke eröffnet. 1962 kam die Tscharnergut-Apotheke dazu. Da der Mietvertrag an der Neuengasse auslief, wurde 1968 mit der Freudenberg-Apotheke ein neuer Standort am Ostring erschlossen. 2012 übernahm die Genossenschaft die Schloss-Apotheke am Lory-Platz. Auch nach mehr als 60 Jahren setzt sich die Genossenschafts-Apotheke mit grossem Engagement und viel Fachkompetenz für die Gesundheit ihrer Kundschaft ein.
Der Verwaltungsrat ist das strategische Organ der Genossenschafts-Apotheke. Ihm gehören folgende Mitglieder an:
Die Geschäftsleitung der Genossenschafts-Apotheke wird von Thomas Zurbriggen von der T+R AG in Gümligen wahrgenommen. Sie erreichen ihn unter: gschftsfhrnggnbrnch, 031 950 09 63.
Jeder der drei Genossenschafts-Apotheken steht eine Verwalterin bzw. ein Verwalter vor. Sie leiten das operative Geschäft: