Für Ihr ganzheitliches Wohlbefinden

Tipps für einen erholsamen Schlaf

Guter Schlaf wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Während des Schlafs erholen sich Stoffwechsel und Abwehrkräfte, das Gehirn verarbeitet die Eindrücke des Tages. Wer ausgeschlafen ist, kann sich besser konzentrieren. Wie viel Schlaf der Mensch braucht, ist individuell. Die meisten Menschen fühlen sich nach sieben bis acht Stunden Schlaf erholt. Von Schlafproblemen spricht man, wenn der Alltag durch Schlafmangel beeinträchtigt ist. Pflanzliche Heilmittel sowie Tees können zu einem guten Schlaf beitragen. Zudem helfen diese Tipps, besser ein-und durchzuschlafen:

  1. Stehen Sie morgens immer zur gleichen Zeit auf und gehen Sie abends zur gleichen Zeit schlafen.
  2. Sorgen Sie tagsüber für Bewegung, zum Beispiel mit einem Spaziergang.
  3. Verzichten Sie auf einen Mittagsschlaf oder halten Sie diesen nicht länger als 30 Minuten.
  4. Essen Sie abends leicht, verzichten Sie auf Koffein, Tabak und Alkohol.
  5. Vermeiden Sie vor dem Einschlafen aufwühlende Gespräche oder Filme.  
  6. Schaffen Sie Rituale vor dem Schlafengehen: Ruhige Musik hören, Lesen, Entspannungsübungen etc.
  7. Sorgen Sie für ein gutes Raumklima. Ideal ist eine Temperatur von ca. 18 Grad.  
Wohlbefinden
Wohlbefinden

Leichtigkeit für schwere Beine

In der warmen Jahreszeit leiden viele Menschen unter schweren Beinen und geschwollenen Füssen. Ursache sind die hohen Temperaturen: Sie führen zu einer Gefässerweiterung der Venen. Zudem verliert der Körper bei Hitze mehr Flüssigkeit. In der Folge wird das Blut dickflüssiger und der Blutstrom verlangsamt sich. Das kann zu Stauungen in den Beinen führen. Schwere Beine lassen sich mit natürlichen Wirkstoffen behandeln: Erkundigen Sie sich in Ihrer Genossenschafts-Apotheke nach Salben mit Rosskastanie, rotem Weinlaub oder Mäusedorn. Auch Hausmittel leisten gute Dienste. Lagern Sie die Beine hoch oder machen sie warme und kalte Wechselduschen. Stützstrümpfe bieten Menschen Entlastung, die beruflich viel stehen oder anhaltend schwere Beine haben. Sie können die Stützstrümpfe direkt in Ihrer Genossenschafts-Apotheke ausmessen lassen und bestellen.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. 

Notwendige Cookies werden immer geladen