Die Apotheke in Ihrer Nähe wählen
Body Mass Index (BMI)
Ein gesundes Körpergewicht stärkt das Wohlbefinden und reduziert
gesundheitliche Risiken. Dauerhaftes Übergewicht oder ein zu geringes
Körpergewicht hingegen können zu Krankheiten führen. Der BMI hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen. Für den
BMI wird das Verhältnis von Körpergewicht zu Körpergrösse berechnet. Der
ermittelte Wert wird in vier Kategorien eingeteilt:
Untergewicht: BMI unter 20
Normalgewicht: Frauen BMI 19 bis 24, Männer BMI 20 bis 25
Übergewicht: BMI 25 bis 30
Fettleibigkeit (Adipositas): BMI 30 bis 40 und mehr
Praktische BMI-Rechner finden Sie im Internet. Sie können Ihren BMI auch selbst berechnen. Ein Beispiel: Eine Frau ist 1.70 Meter gross und wiegt 68 kg. Zuerst rechnet man die Körpergrösse mal zwei: 1.70 x 1.70 = 2.89. Nun teilt man die 68 kg durch den Wert 2.89 = 23.5. Das Team der Genossenschafts-Apotheke hilft Ihnen gerne, Ihren BMI zu berechnen und zu beurteilen.
Tipps zum Wohlfühlgewicht
Wer sich dauerhaft mehr Energie zuführt, als er verbrennt, nimmt zu. Was also tun, wenn ein paar Kilos runter sollen? Wichtig ist, sich realistische Ziele zu setzen und genügend Zeit einzuräumen. Sinnvoll ist ein angestrebter Gewichtsverlust von zwei bis drei Kilos pro Monat. Setzen sie viel Gemüse (täglich drei Portionen), Früchte (täglich zwei Portionen) und gesunde Ballaststoffe auf Ihren Menuplan. Idealerweise essen Sie drei Mahlzeiten am Tag und verzichten auf Snacks. Trinken Sie viel Wasser oder ungesüssten Tee. Integrieren Sie Bewegung in Ihren Alltag: Treppensteigen, Spaziergänge oder Fahrradtouren verbrennen Energie und stärken Ihr Immunsystem. Wenn Sie mehr zum Thema Wohlfühlgewicht wissen möchten, beantworten die Fachpersonen der Genossenschafts-Apotheke Ihre Fragen gerne.